Vor ein paar Tagen habe ich eine Email zu einem
Blogger Gewinnspiel erhalten und zum ersten Mal hat mich der Titel bzw. die Idee dermaßen angesprochen, dass ich einfach mitmachen muss. Die Aktion läuft unter dem Hashtag #ileftmyheartin und jeder der mich und meinen Blog kennt, weiß ganz genau um welche Stadt es sich hierbei bei mir nur handeln kann. Die eine Stadt, an die ich 2011 mein Herz verloren habe und seitdem jedes Jahr wieder dort war (nur 2015 habe ich es leider nicht geschafft). Die Rede ist natürlich von BARCELONA. Als ich 2011 aufgrund meines Auslandspraktikums nach Barcelona gezogen bin, hatte ich absolut gar keine Ahnung in welch eine unglaublich atemberaubende Stadt es mich verschlagen hatte. Natürlich hatte ich mir einen Reiseführer zugelegt und das ein oder andere gelesen, aber ich hätte damals nicht im Ansatz erahnen können wie sehr mich diese Stadt packen, verändern und inspirieren würde. Das Meer befand sich quasi vor der Haustür, Kultur ohne Ende, ein Nachtleben wovon man in seinen Zwanzigern nur träumen kann und aber auch unglaublich viel Natur. Ich habe in der unmittelbaren Nähe zur Sagrada Familia gewohnt, von unserem Balkon aus konnten wir sie sogar zum Teil sehen. Wenn ich morgens um 6:30 Uhr die Wohnung verließ und zum Bus geeilt bin, habe ich wirklich jedes Mal gedacht "Ich liebe diese Stadt und bin so dankbar, dass ich hier jeden Morgen aufwachen darf." Um diese Uhrzeit ist die Stadt langsam erwacht. Ich konnte die ersten Leute zur Arbeit gehen sehen und die Besitzer von Cafes und kleinen Geschäften waren oft schon am einräumen oder ihren ersten Kaffee am trinken. Wenn ich gegen 18 Uhr von der Arbeit zurückkam, bin ich oft an der Sagrada Familia vorbeigegangen und habe mir die Touristenmenge angeschaut und mir dabei gedacht wie glücklich ich mich schätzen darf, dies momentan als mein Zuhause anzusehen. Ich habe eine Menge Leute kennen gelernt und war mit diesen quasi jeden Freitag und Samstag Nacht in den Clubs unterwegs und obwohl wir fast nie in denselben Club gegangen sind, habe ich trotzdem noch nicht alle Clubs von Barcelona gesehen. Zu meinen Lieblingen gehört das Opium, Mojito und La Terrrazza auf dem Montjuic Berg. Samstags waren wir meist alle am Barceloneta Strand und den Sonntag haben wir den ganzen Tag immer für einen Ort bzw. Strand außerhalb Barcelonas eingeplant. Von Barcelona aus kommt man super schnell an viele tolle Orte wie Sitges, Badalona, den Montserrat und viele mehr. Einfach in die Bahn setzen und spontan an einem Strand aussteigen, wo es keine Touristen gibt.
Meine Lieblingsorte in Barcelona sind der Park Güell, der Montjuic und natürlich der Strand. Meine Lieblingsviertel sind Gracia, El Born und Gotico. Selbst Raval hat etwas, auch wenn die Reiseführer eher davor warnen. Die Las Ramblas sind definitiv auch sehenswert. Wenn man dort jedoch länger wohnt meidet man diese extreme Tourigegenden irgendwann. Ich träume noch heute von Barcelona und weiß noch genau dass ich damals immer gedacht habe "Irgendwann wirst du diese Zeit hier so vermissen" und ja, das tue ich wirklich jeden einzelnen Tag!
Ich habe mein Herz definitiv im Herzen Kataloniens verloren und jedes Mal wenn ich wieder hingeflogen bin und mit dem Bus am Placa de Catalunya ankam, dachte ich "Ich bin zuhause". Die Katalanen haben mich definitiv in ihren Bann gezogen, das Essen, die gelassene Lebensart und diese unglaubliche Liebe für den FC Barcelona sind einmalig. Auch die Feiertage und Feste wie Sant Jordi oder Sant Joan sowie die Festes de Gracia haben es mir angetan und ich werde diese niemals vergessen.
Ich kann es kaum erwarten wieder nach Barcelona zu kommen, um eine Menge Mojitos zu trinken, Tapas zu essen, die Boqueria zu besuchen, den Montjuic und Tibidabo zu erklimmen, im Mire Blau einen Cocktail mit Ausblick auf ganz Barcelona zu trinken, im Mojito Salsa zu tanzen, Sangria am Strand zu genießen, im Opium abzufeiern und einfach die absolut einmalige Atmosphäre dieser Stadt zu erleben.
Genauso wie der FC Barcelona "Mes que un club" ist,
ist Barcelona sooo viel mehr als eine Stadt.
Ich hätte diesen Post mit 1000 Bildern füllen können und obwohl ich schon so viele aussortiert habe, ist es doch eine sehr große Flut an Bildern geworden.
Mein erster Morgen in Barcelona, März 2011.
Das Mamut im Ciutadella Park, 2011
Churros an den Las Ramblas, 2013
Sagrada Familia, 2011
Ciutadella Park, 2011
Irgendwo in Gracia, 2011
Barcelona, 2013
Casa Battlo, 2013
Salamander-Fontäne im Park Güell, 2011
Barceloneta, 2011
Sagrada Familia, 2011
Arc de Triomf, 2014
Ein wunderschöner Sonntag im April 2011
FC Barcelona - spanischer Meister, 2011
Park Güell, 2013
La Boqueria, 2011
El Born, 2014
Museu Nacional d`Art de Catalunya, 2014
Ciutadella Park. 2011
An dieser Eule kam ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit vorbei
Ciutadella Park, 2011
FC Barcelona, 2011
Casa Batllo, 2011
Arc de Triomf, 2013
Ausblick auf Barcelona vom Mira Blau, 2011
La Boqueria, 2011
Barcelona, 2011
Cornichons an der Rambla, 2013
Ausblick von der Sagrada Familia, 2011 (mein Geburtstag)
Sagrada Familia, 2011
Park Güell, 2013
Montjuic, 2011
Park Güell, 2013
Kolumbus-Denkmal, 2011
Park Güell, 2011
Montjuic, 2011
La Boqueria, 2011
Barcelona, 2014
Cocktails im Rosa Raval, 2014
Barceloneta, 2013
Barcelona, 2014
Barcelona, 2014
Sagrada Familia, 2014
Barcelona, 2014
Barcelona, 2014
Burritos im Rosa Raval, 2014
La Boqueria, 2013
Vila Olimpica, 2011
Public Viewing, Champions League Finale, 2011
Irgendwo in Gracia, 2011
Sagrada Familia, 2011
Park Güell, 2013
Park Güell, 2013
Barcelona, 2011
Barcelona, 2013
Park Güell, 2011
FC Barcelona, Sieges-Feier, 2011
Park Güell, 2011
Mamut im Ciutadella Park, 2013
Barcelona, 2011
Gracia, 2011
Barcelona Strand, 2011
La Boqueria, 2013
Park Güell, 2013
Ausblick von der Sagrada Familia, 2011
Mojitos, 2013
Barcelona, 2013
Barcelona, 2011
FC Barcelona, Sieges-Feier im Stadion, 2011
Barcelona, 2014
Museu Nacional d`Art de Catalunya, 2011
Barcelona, 2013
Tacos im Rosa Raval, 2014
Park Güell, 2013